Auschreibungen/Preise/Stipendien
Preise und Stipendien
Karl-Rahner-Preis
für theologische Forschungen
Die Karl-Rahner-Stiftung, Sitz Innsbruck, schreibt alljährlich den Karl-Rahner-Preis für theologische Forschung aus.
Der mit bis zu € 5.000,-- dotierte Preis wird als Druckkostenzuschuss für die Veröffentlichung der bestqualifizierten Arbeit aus dem Gebiet der katholischen, einschließlich der ökumenischen Theologie vergeben.
Ende der Bewerbungsfrist: derzeit nicht aktuell (meist im Herbst mit Frist Dezember veröffentlicht)
Ausschreibungsblatt
Kardinal-Innitzer-Studienfonds
Es werden jährlich Förderungspreise für besondere Leistungen aus verschiedenen Fachgruppen, auch Theologie, vergeben. Für die Prämierung können wissenschaftliche Arbeiten von sozialer und kultureller Bedeutung eingereicht werden, die den Zusammenhang des Wissens und das Verständnis von Person und Gesellschaft zu fördern geeignet erscheinen.
Die Arbeiten müssen bis spätestens 31. Mai des laufenden Jahres eingereicht werden.
Die Ausschreibung finden Sie unter http://www.kardinal-innitzer-fonds.at/index.html
Leopold Kunschak-Preise
Mit den Leopold Kunschak-Preisen werden Arbeiten auf dem Gebiet der Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, der Arbeits- und Sozialmedizin sowie Arbeiten auf dem Gebiet der Publizistik ausgezeichnet. Die Arbeiten müssen jeweils bis spätestens 30. September des Vorjahres im Sekretariat des Leopold Kunschak-Preises, 1010 Wien, Lichtenfelsgasse 7, eingereicht werden.
Ausschreibungs- und Verleihungsbedingungen
Nähere Informationen erhalten Sie auch unter der Tel.Nr. 01/40141-222
Dream New - Stipendien für Studien in Neuseeland
Mit dem “Dream NEW“ Stipendium werden Studierende gefördert, die weltoffen, abenteuerlustig und bereit sind, ihre Träume zu verwirklichen. Es werden insgesamt 8 Stipendien im Gesamtwert von 60.000 € vergeben. Jedes Stipendium ermöglicht ein Auslandssemester an einer der 8 Universitäten in Neuseeland. Weitere Details zum Stipendienprogramm: http://www.european-funding-guide.eu/scholarship/dream-new-stipendium
Hier geht es zu über 12.000 weiteren Stipendien: www.european-funding-guide.eu