Forschungsprojekte
Aktuelle Forschungsprojekte
Projektleitung | Christoph HEIL, Irmtraud FISCHER, Ursula GÄRTNER, Eveline KRUMMEN, Stephan MOEBIUS, Peter SCHERRER, Wolfgang SPICKERMANN (Sprecher) |
---|---|
Projekttitel | Resonante Selbst-Welt-Beziehungen in antiken und modernen sozio-religiösen Praktiken II (Doktoratskolleg gemeinsam mit dem Max-Weber-Kolleg an der Universität Erfurt) |
Fördergeber | FWF (und Deutsche Forschungsgemeinschaft) |
Fördersumme | wird nachgereicht |
Laufzeit | 01.04.2021 bis 31.03.2025 |
Link | https://dk-resonance.uni-graz.at/de/das-doktoratskolleg/ |
Projektleitung | Thomas GREMSL (In Kooperation an der Uni Graz mit Helmut JUNGWIRTH - Europaprojekt) |
---|---|
Projekttitel | "Wie Desinformation die Demokratie ins Wanken bringt" |
Fördergeber | Land Steiermark |
Fördersumme | € 4.000,00 |
Laufzeit | 01.04.-30.09.2021 |
Link |
|
Projektleitung | Martina SCHMIDHUBER / Thomas GREMSL |
---|---|
Projekttitel | Young Carers in Graz - Digitale Transformation als Fluch oder Segen? |
Fördergeber | Stadt Graz |
Fördersumme | € 20.000,00 |
Laufzeit | 01.03.-31.12.2021 |
Link |
|
Projektleitung | Wolfgang WEIRER |
---|---|
Projekttitel | Christlich-Islamischer Religionsunterricht im Teamteaching. Evidenzbasierte Entwicklung lokaler Theorien zu einer Didaktik religionskooperativer Lehr-/Lernprozesse |
Fördergeber | FWF |
Fördersumme | € 398.473,61 |
Laufzeit | 01.02.2021 – 31.12.2023 |
Link | https://interreligioese-bildung.uni-graz.at/de/ |
Projektleitung | Thomas GREMSL, Barbara GASTEIGER-KLICPERA, Heike WENDT und Caroline BREYER |
---|---|
Projekttitel | „Inklusion durch digitale Schulentwicklung: Möglichkeiten und Grenzen (IN-DIG-Developments)“ (Ausschreibung: „Aus der Corona-Krise lernen!“) |
Fördergeber | Land Steiermark |
Fördersumme | € 69.698,34 |
Laufzeit | 01.10.2020 – 30.09.2021 |
Link | https://theol.uni-graz.at/de/neuigkeiten/detail/article/gremsl-neues-transdisziplinaeres-drittmittelprojekt-am-institut-fuer-ethik-und-gesellschaftslehre/ |
Projektleitung | Erich RENHART |
---|---|
Projekttitel | Hidden Treasures from the Syrian Heritage. Manuscripts from the Library of the Syrian Orthodox Patriarchate in Atchaneh/Lebanon |
Fördergeber | FWF |
Fördersumme | € 303.580,20 |
Laufzeit | 01.10.2019 - 30.09.2021 |
Link | https://vestigia.uni-graz.at/de/arbeitsbereiche-projekte/im-fokus/syrische-handschriftenschaetze/ |
Projektleitung | Maria AIGNER, Valeryia SAULEVICH |
---|---|
Projekttitel | Religiöse Welten. Religion in multikulturellen Communities |
Fördergeber | ÖNB Jubiläumsfonds |
Fördersumme | € 124.616,00 |
Laufzeit | 01.09.2018 - 31.08.2021 |
Link |
Mit Fördermitteln der Diözese Graz-Seckau realisierte Projekte
Projektleitung | Josef PICHLER |
---|---|
Projekttitel | Kirchenräume. Die Bedeutung der Raumsemantik für das Kirchenbild des Epheserbriefes |
Fördergeber | Diözese Graz-Seckau |
Fördersumme | € 110.000,00 |
Laufzeit | 1.9.2017 - 30.8.2021 |
Projektleitung | Michaela SOHN-KRONTHALER |
---|---|
Projekttitel | Die Entwicklung der Seelsorgestrukturen in der Diözese Graz-Seckau von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart |
Rahmenprojekt | Diözesangeschichte |
Fördergeber | Diözese Graz-Seckau |
Fördersumme | € 62.430,00 |
Laufzeit | 1.9.2019 – 31.8.2021 |
Link | https://kirchengeschichte.uni-graz.at/de/forschen/forschungsprojekt-dioezesangeschichte-2019-2021/ |
Kontakt
Sprechstunde Mo 10:00-11:00 am Institut (Heinrichstrasse 78a, EG, links) bzw. nach Voranmeldung. Bitte in jedem Fall um Anmeldung.