Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

24.1.: Evangelischer Superintendent Rehner zum Synodalen Weg der Katholischen Kirche

Montag, 27.12.2021

Online-Vortrag: 18:00 Uhr

Im Rahmen unserer Vortragsreihe: Der Synodale Weg - Ökumenische Perspektiven, spricht am 24.1.2022 Mag. Wolfgang Rehner, Superintendent der Evangelischen Superintendentur A. B. Steiermark.

Der Vortrag ist öffentlich zugänglich über den Link: https://unimeet.uni-graz.at/b/arg-htg-he2-rmm

Das Wort Ekklesía (ek-klesía, Kirche) bedeutet zusammen berufen zu sein. Zweck dieser gemeinsamen Berufung ist der gemeinsame Weg (syn-odos), zum Gelobten Land, d.h. zur Gegenwart Gottes, zu pilgern. Und dies mitten in der Instabilität und der Fluktuation der Zeit. Die Kirche muss – wie damals Israel – aufstehen und sich auf den Weg machen. Bereits in seiner Rede am 13.3.2013 unmittelbar nach seiner Wahl sprach Papst Franziskus über den Weg (cammino). Am nachfolgenden Tag bei der Homilie seiner ersten Messe als Papst verwendete er drei Mal das Verb camminare (gehen).

Die nächste Bischofssynode in Rom 2023 hat zum Titel „Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Partizipation und Mission“. In diesem Zusammenhang ist die ganze Kirche aufgerufen, die wesentliche synodale Dimension der Kirche wiederzuentdecken.

In der von Institut für Ökumenische Theologie koordinierten Vortragreihe hören wir den Stimmen der anderen christlichen Kirchen zu diesem Thema und den konkreten Dokumenten der katholischen Kirche zu.

Link zum Vorbereitungsdokument

 

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.