Patientenanwaltschaft, Palliativmediziner:innen und Medizinethiker diagnostizieren Probleme mit der aktuellen Regelung. Einhellig fordern sie, die seitens der Politik versprochene Begleitforschung endlich zu beginnen. Nötig ist jedenfalls mehr Transparenz. Ruckenbauer warnt vor der Gefahr, dass Schwerkranke eine allfällige Erweiterung des Zugangs zum assistierten Suizid als Aufforderung missverstehen könnten, ihrem Umfeld nicht länger „zur Last fallen“ zu dürfen.
Sterbeverfügungsgesetz
Donnerstag, 09.02.2023