Das Kirchenrecht ist kein statisches monolithisches Konstrukt, sondern zu jeder Zeit das Ergebnis eines stets dynamischen Prozesses, der geprägt ist von verschiedenen Modifikationen und Veränderungen. Diese gibt es auch in der heutigen Zeit, und Papst Franziskus hat in seinem bisher 10-jährigen Pontifikat so viele Neuerungen und Änderungen vorgenommen, wie kaum einer seiner Vorgänger.
Wir laden herzlich zum Vortrag von Frau Dr.in iur. can. Michaela Michl ein!
Zur Person:
Studium der katholischen Theologie in Regensburg und Rom und Abschluss mit Diplom (2011). Studium des kanonischen Rechts am Klaus-Mörsdorf-Studium für Kanonistik der Ludwig-Maximilians-Universität München mit den Abschlüssen Lizentiat (2015) und Doktorat (2020). Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Klaus-Mörsdorf-Studium für Kanonistik.