Willkommen an der Theologischen Fakultät

Willkommen
Herzlich Willkommen am Universitätszentrum Theologie (UZT) an der Uni Graz!
Das UZT – Universitätszentrum Theologie
Nur wenige Gehminuten vom Hauptgebäude der Universität liegt das UZT – Universitätszentrum Theologie in der Heinrichstraße 78.
Hier findest du Hörsäle und Seminarräume, die Fakultätsbibliothek mit Arbeitsplätzen, einen Café-Bereich, die Institutssekretariate und Büroräume der Lehrpersonen sowie einen grünen Freibereich.
Was ist los bei der Theologie? Immer informiert
Die Fakultät informiert regelmäßig über Forschung und Lehre, Veranstaltungen und Neuigkeiten: Informationen zu allen Studien, Forschungsvorhaben und vieles andere mehr sind auf der Website der Fakultät abrufbar.
Newsmeldungen und Veranstaltungen:
theol.uni-graz.at
News speziell für Studienangelegenheiten:
theol.uni-graz.at/de/studieren
Viermal jährlich erscheint der Newsletter TheoNEWS:
theol.uni-graz.at/de/fakultaet/ueber-die-fakultaet/theonews
Darüber hinaus ist die Fakultät auch auf Facebook (facebook.com/theol.unigraz) und Instagram (instagram.com/heavenly.science) präsent.
Gemeinsam Studieren – Gemeinsam Leben
Dein Theologiestudium sollte mehr sein als eine lange Reihe von Vorlesungen und Prüfungen; es will auch Raum bieten, gemeinsam mit Gleichgesinnten Zeit zu verbringen, zu diskutieren und zu feiern.
Die Österreichische Hochschülerschaft Theologie (ÖH) hilft bei Fragen rund ums Studium weiter und ist Anlaufstelle für Ratsuchende. Sie vertritt die Studierenden in fakultären und universitären Gremien.
theologie.oehunigraz.at
Unweit des UZT liegt das Zentrum für Theologiestudierende, das sowohl seelsorgerliche Betreuung von Theologiestudierenden als auch eine Vielzahl von Veranstaltungen und gemeinsamen Aktionen anbietet. Das Theozentrum ist Anlaufstelle für die Zusatzausbildung für PastoralassistentInnen. Jeden Mittwoch wird dort gemeinsam zu Mittag gegessen.
theozentrum.graz-seckau.at
Ebenfalls nur ein paar Minuten entfernt liegt die KHG – Katholische Hochschulgemeinschaft in der Leechgasse.
Als Ort der Begegnung zwischen Kirche und Hochschulen der Diözese Graz-Seckau bietet sie ein interessantes Programm und ist ein idealer Ort der Vernetzung mit kulturell/sozial interessierten Menschenin Graz. Die KHG verfügt auch über ein eigenes Studentenheim in der Leechgasse und Zimmer in den Räumlichkeiten des Priesterseminars.
khg-graz.at
Das Haus der Begegnung des Benediktinerstifts von Admont in der Johann-Fux-Gasse bietet Studierenden
Anschluss an eine lebendige Gemeinschaft.
hausderbegegnung.or.at
Seelenfutter
In den Räumlichkeiten des UZT findet während des Studienjahres jeden Montag zu Mittag das gemeinsam
mit Studierenden gestaltete Montagslob statt (Meditationsraum im 2. OG).
Einen feierlichen Rahmen für das Studienjahr bilden die Fakultätsgottesdienste, die zu Semesterbeginn
und -ende bzw. an wichtigen Festtagen stattfinden.
Jeden Mittwoch um 18:00 Uhr sind während des Semesters Studierende herzlich zum Studierendengottesdienst
in der Leechkirche eingeladen.
khg-graz.at/einrichtung/139/gottesdienst/mittwochsgottesdienst
In Verbindung stehen und bleiben
Der Verein zur Förderung der Theologie, dem externe FörderInnen, ProfessorInnen und StudentInnen angehören,
unterstützt die Aktivitäten der Fakultät.
theol.uni-graz.at/de/praxis-alumni/verein-zur-foerderung-der-theologie
AbsolventInnen der Theologie in Graz sind eingeladen, dem THEO-Club von alumni UNI graz beizutreten.
theol.uni-graz.at/de/praxis-alumni
Probleme? – Nicht aufgeben!
Mit finanziellen Sorgen lässt es sich oft nicht so leicht studieren. An der ÖH gibt es Infos zu Stipendien,
aber auch Mittel aus dem Sozialfonds, aus dem auf Antrag Unterstützung gewährt werden kann.
theol.uni-graz.at/de/studieren/stipendien
Die seelsorgerliche Beratung der KHG steht auch nicht-katholischen Studierenden zur Verfügung.
khg-graz.at/einrichtung/139/seelsorgeberatung
Für Studierende mit psychischen Problemen, Lernstörungen oder in Krisensituation bietet die psychologische
Studierendenberatung ein breites Spektrum an Hilfestellungen an.
studentenberatung.at/standorte/graz/kontakt
Beratung/Administration
Das Dekanat, das sich im Erdgeschoß des Uni-Hauptgebäudes (Universitätsplatz 3) befindet, ist deine
Anlaufstelle für Anerkennungen, Abschlüsse, Stipendien und vieles mehr.
Nütze in studienrechtlichen Fragen auch die Sprechstunde der Studiendekanin.
Studierende aus den jeweiligen Studienrichtungen bieten im ÖH-Büro (UZT, Heinrichstraße 78a, 1. Stock)
eine fachliche und praktische Beratung an.
Allgemeine Anlaufstellen
Wenn du noch nicht an der Uni Graz immatrikuliert bist, ist deine erste Anlaufstelle die Studienabteilung.
studienabteilung.uni-graz.at/de
Für Grazer Studierende, die internationale Erfahrungen suchen, steht das Büro für Internationale Beziehungen
zur Verfügung. Die Vizestudiendekanin berät dich gerne im Einzelgespräch.
international.uni-graz.at/de
theol.uni-graz.at/de/studieren/internationales
Das Studienservice 4students ist die uniweite Informationsdrehscheibe für Studierende. Besonders das
Schreibzentrum bietet Hilfreiches rund ums Verfassen von Seminar- und Abschlussarbeiten.
lehr-studienservices.uni-graz.at/de/
studienservices/4students-studien-info-service