Neuigkeiten

Dienstag, 23.05.2023
Pressemeldungen
zur Antrittsvorlesung von Prof.in. Dr.in Martina Bär, FB Fundamentaltheologie

Dienstag, 23.05.2023
Neuerscheinung: Vom guten (digitalen) Leben
Fakultätsreihe "Theologie im kulturellen Dialog", Bd. 41

Dienstag, 23.05.2023
Rückblick Philosophicum
Tödliche Macht. Philosophicum zum Thema Femizide und Gewalt gegen Frauen

Mittwoch, 17.05.2023
Neue Stellen ausgeschrieben!
Das Institut für Alttestamentliche Bibelwissenschaft sucht Fellows für das Elisabeth-List-Projekt „Geschlechtlichkeit und Sexualität in den frühen…

Dienstag, 16.05.2023
Was macht Vampire so anziehend? Von Theresia Heimerl
Filme mit Untoten, Wiedergängern und Zombies boomen seit Jahrzehnten. Vor allem junge Leute lieben sie. Warum ist das eigentlich so? Ein…

Montag, 15.05.2023
Unsichtbare junge Pflegende
Interview sowie Videoaufzeichnung mit Martina Schmidhuber in der Kleinen Zeitung

Mittwoch, 10.05.2023
JETZT BEANTRAGEN: Förderstipendien Theologie
Bis 30. Juni ist noch Zeit, ein Förderstipendium an der Katholisch-Theologischen Fakultät zu beantragen. Details finden Sie hier.

Montag, 08.05.2023
"(Süd-)Osteuropa" zu Gast an der Moraltheologie
Thema des Forschungsaufenthalts: Die Moraltheologie in zehn Jahren.

Montag, 08.05.2023
Besuch aus Warschau
Ein Workshop zum Projekt "The Dawn of Monotheism?" hat in Graz stattgefunden.

Montag, 08.05.2023
Zeitzeugengespräch Städtler - Rückblick
Prälat Mag. Leopold Städtler beeindruckte bei seinem Besuch an der Katholisch-Theologischen Fakultät

Montag, 08.05.2023
We´re hiring
Professur für Theologische Ethik am Institut für Moraltheologie ab 15. Sept. 2023 Ende der Bewerbungsfrist: 31. Mai 2023

Freitag, 05.05.2023
Die Macht der Queen Mary. Von Theresia Heimerl
Der Mai gilt als Monat der „Himmelskönigin“ Maria. Ein Essay über Frauenpower, die die Macht irdischer gekrönter Häupter (wie den neuen König Charles…