Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Katholische Theologie Neuigkeiten 60 Jahre Theologie: Peter Trummer im Gespräch mit Johannes Rauchenberger
  • Über die Fakultät
  • Dekanate
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Internationales
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Mittwoch, 11.08.2021

60 Jahre Theologie: Peter Trummer im Gespräch mit Johannes Rauchenberger

Foto: Noah Westermayer

60 Jahre Theologie: Das ist das Leitmotiv eines zeithistorischen Gesprächs mit Peter Trummer, über Jahrzehnte Neutestamentler an der Theologischen Fakultät Graz und Autor zahlreicher – vor allem auch verständlicher – Bücher, die sich um die Heilungs-, Wunder-, Mahl- und Ostergeschichten Jesu im Neuen Testaments drehen. KULTUM-Leiter Johannes Rauchenberger blickt in dem Gespräch mit Peter Trummer auf die großen Aufbrüche der späten 1950er und der frühen 1960er Jahre, die Trummer als junger Mensch erlebt hat und die ihn schließlich zur jahrzehntelangen Beschäftigung mit der Bibel brachten. Er hat auch weite Teile des Neuen Testaments neu übersetzt. Durch einige biografische Brüche hindurch ist Trummer, der am 23. Juni 2021 80 Jahre alt geworden ist, an der Figur Jesu immer und immer wieder hängen geblieben. Eben ist sein jügstes Buch: "Den Herzschlag Jesu erspüren. Seinen Glauben leben" herausgekommen. Es wird ein Gespräch mit einem streitbaren, mitunter umstrittenen, sturen und zugleich sanften Theologen, der mit seinen Büchern einen großen LeserInnenkreis erreicht hat. In den 60 Jahren Theologie ist beinahe kein Stein auf dem anderen geblieben. Allein der Sog der Figur Jesu ist ihm geblieben. Das ist berührend. Und all das verdient Öffentlichkeit. Gewidmet ist sein letztes Buch, wiewohl er Jesus mit einem so eindrucksvollen „Herzschlag“ beschreibt, „dem unbekannten Gott“. Auch so kann man 60 Jahre Theologie resümieren. (Text: Johannes Rauchenberger)

60 Jahre Theologie: Peter Trummer im Gespräch mit Johannes Rauchenberger - YouTube

Aktuelles zum neuen Buch von Peter Trummer finden Sie hier.

 

Weitere Artikel

LIMINA Band 8/1 (2025) erschienen

Was heißt Kindheit? Philosophische, kulturwissenschaftliche und theologische Perspektiven

INTER - Neue Website

Welche Zukunft hat das Papstamt?

Podcast "Diesseits von Eden": Henning Klingen im Gespräch mit Hubert Wolf, Dietmar Winkler und Bernd Hillebrand

Trump versus Unis: Nach der Schockstarre

Der Antisemitismus und die Diversitätsdiskussion an amerikanischen Universitäten spielen dem US-Präsidenten in die Hände. Die tatsächlich bestehenden Probleme spalten auch die akademische Landschaft.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche