Neuigkeiten
Weitere Artikel
Assistierter Suizid: Entwicklungen und offene Fragen
Neuerscheinung
Band 16 (2024): Ausgabe 1 (Feb 2025) |
Special Issue: Euro-American Esoteric Perspectives on East Asia :
in Vienna Journal of East Asian Studies …
Herzliche Gratulation an DDr. P. David Zettl OCist!
Berufsorientierung und Einblicke in die Theologie: TheoTag 2025
Schüler:innen und Interessierte erkundeten Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsperspektiven an der Katholisch-Theologischen Fakultät Graz
Fasching, Feuer, Frauen: Wie viel Religion steckt im Volksglauben?
Der Fasching läutet oft das Ende des Winters ein. So wird etwa mit Feuerritualen der kalten Jahreszeit eingeheizt. „Auch Brauchtum ist eine Form von…
4. Palästina-Kurs des Deutschen Palästinavereins in München
Ausschreibung von Stipendien zur Teilnahme an dem DPV-Kurs „Heiligtümer als Wirtschaftsfaktor“, 3.–5.9.2025
Fakultätsexkursion 2025: London & Oxford!
Die Katholisch-Theologische Fakultät reist im September 2025 nach Großbritannien! Die Anmeldung zur Exkursion ist ab sofort möglich.
Religionswissenschaftlerin Nicole Bauer für Wissenschaftsbuch des Jahres ausgezeichnet
„Wissenschaft muss so formuliert werden, dass sie verständlich ist,“ betont Nicole Bauer. Ein Credo, für das die Religionswissenschaftlerin an der Uni…
Tag der Frauen in der Wissenschaft
Neuer Weihbischof Freitag ist Absolvent unserer Katholisch-Theologischen Fakultät
Papst Franziskus hat am 31. Jänner 2025 den steirischen Pfarrer und Seelsorgeraumleiter Mag. theol. Johannes Freitag zum neuen Weihbischof für die…
Ausschreibung Professur für Ethik und Gesellschaftslehre
AUSSCHREIBUNG Internationales Doktorats- und Habilitationsforum 2025
27–29 April 2025 in Graz
dieses eine leben - ein Podcast von Rainer Bucher
Was hat das Leben mit der Theologie zu tun? Und was die Theologie mit dem Leben?
Gregorianik-CD mit Gesängen zu Ehren des hl. Franz von Assisi
Es singt die Grazer Choralschola unter der Leitung von Franz Karl Praßl.
Rückblick auf den Ökumenischen Gottesdienst zum Tag des Judentums 2025 in Graz
Am 16. Jänner 2025 wurde in der evangelischen Heilandskirche in Graz der jährliche ökumenische Gottesdienst zum „Tag des Judentums“ gefeiert. Das…
Ausschreibung des Theologischen Studienjahrs Jerusalem 2025/26 – mit Österreich-Stipendium
Bewerbungsfrist verlängert bis 19. Februar 2025!