Neuigkeiten
Weitere Artikel
Neuerscheinung
Ignaz Seipel (1876–1932): Im Spannungsfeld von Kirche, Partei und Politik, hg. von Michaela Sohn-Kronthaler und Markus Zimmermann, Wien 2024, im…
Einladung zum Dialog der Theologien am 8.1.2025
Professor Heil im Editorial Board von „New Testament Studies“ (2025/27)
Auszeichnung für Robin A. Alexi
Verleihung des Hans-Vollmann-Preises an Herrn Dr.med.univ. Robin A. Alexi
Fünf Jahre Erklärung von Abu Dhabi: Wo steht der christlich-islamische Dialog?
Vor fünf Jahren haben Papst Franziskus und Sheikh Ahmed el-Tayeb in Abu Dhabi das "Dokument über die Brüderlichkeit aller Menschen für ein friedliches…
Herzlicher Dank! Herzlich willkommen!
Tagungsrückblick: „Zwischen Ikone und Iconic Turn" mit Jean-Luc Marion in München
Mit Kuhhorn auf Frauenjagd: Klaasohm auf Borkum
Neuerscheinung in der Fakultätsreihe
Druckfrisch! Neue Veröffentlichung: "Wege zum Heil" (7f) aus der Reihe Theologie im kulturellen Dialog
Sei ein Christkind 3.0!
Alle Jahre wieder - bereits zum dritten Mal kommt das Christkind in die Justizanstalt Graz-Karlau!
In der "stillen" Zeit Leichtigkeit lernen: Wie Gebete Wohlbefinden erzeugen können
Liturgiewissenschaftler Peter Ebenbauer beleuchtet die heilsame Wirkung religiöser Rituale.
Religionen am Prüfstand
Ob Religionen eher Friedenspotenzial in sich tragen oder Konfliktfaktoren sind, beschäftigte Fachleute bei einer Tagung im Grazer Rathaus. Zwei…
Ausschreibung des Theologischen Studienjahrs Jerusalem 2025/26 – mit Österreich-Stipendium
Ein Buch mit schlechter Laune – Polemik, Streit und Konflikt im Neuen Testament
Gastvortrag von Prof. Dr. Wolfgang Grünstäudl (Münster) am 14. November 2024
inkl. Rückblick auf den Vortrag in einem Beitrag der Universität…
Wissenschaftsbuch des Jahres
Wir bitten um Ihr Voting!
Gender und die Bibel? Was sagt ihr dazu?
Herzlich willkommen zur Umfrage zum Thema Gender und die Bibel!