Neuigkeiten
Weitere Artikel
Lateinamerikanische Theologinnen an der Theologischen Fakultät
Trost in der Trauer – Verantwortung in der Gegenwart
Statement der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Graz
zum Amoklauf an einer Grazer Schule am 10. Juni 2025
Wie krank macht Kränkung?
Maria Elisabeth Aigner im Forschungsprofil
Prüfungswochen im Wintersemester – kompakt, planbar und effizient!
Neues Projekt: „Biblical Anthropology in Canonical Discourse“
Das neue Projekt am Institut für Alttestamentliche Bibelwissenschaft ist gleich ein doppelter Erfolg für Graz.
Karibu! Forschung und Lehre in Tanzania
Maria Elisabeth Aigner verbrachte diesen Februar im Zuge eines Lehr- und Forschungsaufenthalts einige Wochen im „Fransalian Spirituality Centre (FSC)“…
In Radio Steiermark: Steirischer Wissenschaftler über Situation in Harvard
Das war das PHILOSOPHICUM 2025
Worum es in der Liebe geht.
Eine der vielen großen Fragen, über die beim diesjährigen Philosophicum mit der Philosophin Ariadne von Schirach in einem…
Ein facettenreiches Bild von Papst Leo XIII.
Ein Papst ist mehr als eine Ausmalpuppe
THERESIA HEIMERL meint, dass Papst Leo XIV. noch viele vorgefertigte Bilder zertrümmern werde.
Kirche, Theologie und Politik – Treffen Fakultät und Diözesen
Jedes Semester treffen sich Vertreter:innen der Diözesen Graz-Seckau und Gurk-Klagenfurt mit Vertreter:innen unserer Fakultät. Das Gespräch am 20. Mai…
NEUERSCHEINUNG: JRFM 11/1 (2025)
Current Trends in the Study of Religion, Film and Media: Celebrating Ten Years of JRFM
Wir suchen Verstärkung!
Projektassistent:in ohne Doktorat (m/w/d)
Neuerscheinung von Anna Maria König!
„Mein Schmerz und die Anderen. Zur Alteritätserfahrung leiblich-affektiver Betroffenheit“
Expertinnen: Exorzismen nach wie vor gefragt
Menschen, die über unmenschliche Kräfte verfügen, Vögel und Nägel ausspucken: Es sind Szenen, die man aus zahlreichen Filmen über Exorzismen kennt.…
Eine Reise in unbekannte Dimensionen des Christentums: ein Selbstversuch in den USA
Franz Winter nutzt seinen Forschungsaufenthalt in den USA, um sich auf die Spuren einer Vielfalt christlicher Traditionen zu begeben.