Neuigkeiten
Weitere Artikel
Neue Ausgabe „Österreichischen Religionspädagogischen Forums“ ist online
Rassismus als Ideologie: Konturen einer rassismuskritischen Religionspädagogik
LIMINA Band 8/1 (2025) erschienen
Was heißt Kindheit? Philosophische, kulturwissenschaftliche und theologische Perspektiven
INTER - Neue Website
Welche Zukunft hat das Papstamt?
Podcast "Diesseits von Eden": Henning Klingen im Gespräch mit Hubert Wolf, Dietmar Winkler und Bernd Hillebrand
Trump versus Unis: Nach der Schockstarre
Der Antisemitismus und die Diversitätsdiskussion an amerikanischen Universitäten spielen dem US-Präsidenten in die Hände. Die tatsächlich bestehenden…
Die wachsende Macht der Katholiken in den USA
„Der Papstname Leo ist Programm“, sagt Theologe Bernd Hillebrand
Entgegengesetzt so mancher Erwartungen war das Konklave 2025 ein kurzer Prozess. Nach nur vier Wahlgängen stand das neue Oberhaupt von 1,4 Milliarden…
"Der religionspädagogische Habitus islamischer Religionslehrer*innen" (Şenol Yağdı)
Neuerscheinung in der Reihe "Wiener Beiträge zur Islamforschung" bei Springer:
MMag. Dr. Şenol Yağdı, MA MA MSc: Der religionspädagogische Habitus…
Mag.a Mevlida MEŠANOVIĆ, BEd PhD: Step-In-Stipendium für Forschungsprojekt
Vom Habilitationsforum Fachdidaktik & Unterrichtsforschung der Universität Graz erhielt Mevlida Mešanović, Professorin für Religionspädagogik an der…
Konklave: Rituale, Machtfragen und filmische Deutungen
Mit dem Beginn des Konklaves am 7. Mai 2025 richtet sich der Blick der Weltöffentlichkeit erneut auf die Sixtinische Kapelle im Vatikan. Doch das Amt…
Call for Abstracts: Begegnungen in Grenzsituationen
Philosophische Praxis und Palliative Care im Dialog
Papst Franziskus und Genderdebatte - ein ambivalentes Vermächtnis
Blogbeitrag von Fundamentaltheologin Martina Bär
Grazer Professor ortet Unruhe in Harvard
Anspannung und Unruhe – so beschreibt Franz Winter von der Uni Graz die Atmosphäre in Harvard. Die Elite-Universität wird US-Präsident Donald Trump…
Nach Schock regt sich jetzt Widerstand
Donald Trump unterzeichnete nun Dekrete gegen US-Unis. Der Grazer Professor Franz Winter forscht in Harvard – und berichtet.
Argentinien blieb skeptisch gegenüber Franziskus
Prof. Argárate in der Kathpress
Tag der offenen Tür 2025
Die theologische Fakultät ist auch heuer wieder dabei