Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Katholische Theologie Neuigkeiten Anerkennung für Feingefühl, Umsicht und Kompetenz
  • Über die Fakultät
  • Dekanate
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Internationales
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Donnerstag, 02.10.2025

Anerkennung für Feingefühl, Umsicht und Kompetenz

Elisabeth Lienhart; Innenminister Gerhard Karner ©BMI/Juergen Makowecz

Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich für Elisabeth Lienhart

Die Katholisch-Theologische Fakultät gratuliert herzlich: Elisabeth Lienhart erhält Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich

Mit großer Freude gratuliert die Katholisch-Theologische Fakultät Elisabeth Lienhart zur Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich. Die hohe staatliche Auszeichnung wurde ihr Mitte September im Rahmen der steirischen Polizeiwallfahrt nach Mariazell von Innenminister Gerhard Karner überreicht – als Zeichen des Dankes und der Anerkennung für ihr langjähriges, engagiertes Wirken.

Frau Lienhart hat vor einigen Jahren ihr Studium an unserer Fakultät abgeschlossen und ist uns als Dissertantin im Fach Pastoraltheologie weiterhin verbunden. Ihre Dissertation widmet sich dem Thema seelsorglicher Begleitung in Krisensituationen – ein Bereich, in dem sie auch praktisch seit vielen Jahren tätig ist.

In einer eindrucksvollen Rede würdigte Landespolizeidirektor Gerald Ortner Elisabeth Lienharts außergewöhnliches Engagement: Als Landespolizeiseelsorgerin der Steiermark und seit 2023 auch als Bundeskoordinatorin der Polizeiseelsorge sei ihr Wirken geprägt von tiefem menschlichem Einfühlungsvermögen, hoher Fachkompetenz und unermüdlichem Einsatz – insbesondere in Momenten, „in denen Worte fehlen“.

Frau Lienhart ist neben ihrer Tätigkeit in der Polizei- und Notfallseelsorge auch Mitglied des Kriseninterventionsteams des Landes Steiermark. Besonders hervorzuheben ist ihr seelsorgliches Engagement sowohl nach der Amokfahrt in Graz vor zehn Jahren als auch jüngst beim Amoklauf in der Dreierschützengasse.

Die Katholisch-Theologische Fakultät ist stolz auf die Leistungen ihrer Absolventin und Dissertantin und wünscht Elisabeth Lienhart für ihre weitere Arbeit und ihren wissenschaftlichen Weg alles erdenklich Gute!

 

Kontakt
Elisabeth Lienhart
+43664392 8600
elisabeth.lienhart@graz-seckau.at

Weitere Artikel

"Was im Leben zählt" - ORF stellt die großen Fragen

ORF-Sendereihe "Was ich glaube"- mit Reinhold Esterbauer und Anna König

Wechsel in der Studienberatung

Melanie Hofer, BEd löst Mag.a Katharina Grubinger ab 1. Oktober ab!

Über Exorzismus in der katholischen Kirche. Von Nicole Bauer

Evaluation von neuen pastoralen Berufsprofilen

Pastorales Forschungs- und Praxisentwicklungsprojekt

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche