Vom 8. bis 15. September 2025 unternahm die Theologische Fakultät Graz ihre diesjährige Exkursion nach London und Oxford. Die Reise, die unter der Leitung der Institute für Alttestamentliche und Neutestamentliche Bibelwissenschaft stattfand, bot den Studierenden und Lehrenden eine besondere Gelegenheit, kulturelle und religiöse Schätze Großbritanniens und der Welt zu entdecken und zugleich in den Dialog mit Wissenschaft und Gesellschaft einzutreten.
In London standen unter anderem Besuche im British Museum, der Westminster Abbey und der St. Paul’s Cathedral auf dem Programm. Auch die East London Mosque sowie die New West End Synagogue mit einem anschließenden jüdisch-christlichen Dialog gaben spannende Einblicke in die religiöse Vielfalt der Metropole. Eine Stadtführung zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vom Buckingham Palace bis zum London Eye ergänzte die Eindrücke.
Besonders bereichernd war das Treffen mit Prof. Mark Geller am University College London, das Raum für Austausch über Forschung und akademisches Leben in London bot.
Die zweite Hälfte der Exkursion führte nach Oxford. Dort standen das traditionsreiche Exeter College, das Ashmolean Museum sowie eine außergewöhnliche Stadtführung der „Uncomfortable Tours“ auf dem Programm. Ein Höhepunkt war zudem der Besuch der Bodleian Library, wo Dr. Ben Henry die berühmte Oxyrhynchus Papyri Collection vorstellte.
Nach einer ereignisreichen Woche voller neuer Eindrücke, anregender Gespräche und kultureller Begegnungen kehrte die Gruppe zurück nach Graz. Die Exkursion verband Wissenschaft, Kultur und interreligiösen Dialog in besonderer Weise und wird allen Beteiligten nachhaltig in Erinnerung bleiben.