Am Dienstag, 6. November 2018, 19 Uhr, findet im Meerscheinschloss, Mozartgasse 3, 8010 Graz die festliche Abschiedsvorlesung von Univ.-Prof. Dr. Basilius J. Groen, Leiter des Instituts für Liturgiewissenschaft, Christliche Kunst und Hymnologie, statt.
"Streifzug und Reisesegen. Liturgische, ökumenische und interkulturelle Perspektiven"
Basilius Jacobus Groen (Rufname Bert, geb. 1953 in den Niederlanden) wurde 2002 zum ordentlichen Universitätsprofessor für Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie sowie zum Leiter des Instituts für Liturgiewissenschaft, Christliche Kunst und Hymnologie an der Karl-Franzens-Universität Graz ernannt. Im Jahr 2007 wurde er auch UNESCO-Professor für den interkulturellen und interreligiösen Dialog in Südosteuropa. Zudem ist er Gastprofessor am Pontificio Istituto Orientale in Rom. In seiner Forschung und seinen Publikationen beschäftigt er sich u.a. mit Ritualen für Kranke und Sterbende; Antijudaismus; Liturgiesprache und die Moderne; Orthodoxie und Ökumene; moderne griechische Literatur.