Marleen Thaler ist FWF-Fellow (2025–2028) am Institut für Religionswissenschaft der Universität Graz. Sie studierte Religionswissenschaft (M.A. 2019; Dr. phil. 2024), Orientalistik (B.A. 2017) sowie Kultur- und Sozialanthropologie (B.A. 2013) an der Universität Wien und der Hebrew University in Jerusalem. Von 2019 bis 2022 war sie FWF-Fellow am Institut für Religionswissenschaft der Universität Wien und zudem Gastwissenschaftlerin an der ETH Zürich (2022), der UC Riverside (2022) und der UC Santa Barbara (2023). Ihre aktuellen Projekte umfassen die Publikation ihrer Monographie zu John Michells Sacred Place Theory (Equinox 2026), die Mitherausgabe eines Sammelbands zu Subtle Energies (Brill 2025), sowie die Herausgabe eines Sammelbandes zu Religion und Transformation (Brill 2026). Dr. Thalers Forschungsinteressen umfassen die Transformation von Religion, alternativ-religiöse Strömungen, religiöser Traditionalismus, die moderne Geschichte des Yoga, Religion und Technologie, sowie Öko-Spiritualität. Als FWF-Fellow am Institut für Religionswissenschaft untersucht sie die Japan Rezeption in der US-Amerikanischen Gegenkultur des 20. Jahrhunderts.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und heißen Sie herzlich willkommen!