In immer mehr Schulen werden gemeinsame religiöse Feiern Teil der Schulkultur. Damit verbunden sind einerseits neue Möglichkeiten des gemeinsamen Feierns, andererseits aber auch Unsicherheiten in rechtlichen und inhaltlichen Fragen. Im vorliegenden Sammelband wird diese Thematik von Autorinnen und Autoren aus möglichst vielen der in Österreich anerkannten Kirchen und Religionsgemeinschaften erstmals umfassend (religions-)pädagogisch und theologisch reflektiert. Darüber hinaus bietet das Buch auch Klärungen zu grundsätzlichen Fragen etwa des Gebetsverständnisses, der Schulkultur und des diesbezüglichen Schulrechts.
Herausgegeben wurde der Sammelband von einem interreligiösen Redaktionsteam unter Beteiligung von Christian Feichtinger vom Institut für Katechetik und Religionspädagogik.
Das Buch ist in Open Access erschienen und kann unter diesem Link heruntergeladen werden: https://lit-verlag.de/isbn/978-3-643-51162-1/