Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Katholische Theologie Neuigkeiten Theologische Fakultät lädt zu einer multireligiösen Gedenkfeier nächsten Mittwoch
  • Über die Fakultät
  • Dekanate
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Internationales
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Freitag, 13.06.2025

Theologische Fakultät lädt zu einer multireligiösen Gedenkfeier nächsten Mittwoch

Graz trauert nach dem Amoklauf

In den letzten Tagen haben wir in Gesprächen mit Studierenden gemerkt, dass der schreckliche Amoklauf vom letzten Dienstag viele bewegt und es entstand von mehreren der Wunsch, dass wir eine Form des Gedenkens organisieren.

So laden wir alle Studierenden, aber auch alle Mitarbeitenden der Fakultät und der Universität zu einem multireligiösen Gedenken für die Opfer und Angehörigen des Amoklaufs ein. Es wird nächsten Mittwoch, 18. Juni um 12:30 Uhr in dem Garten des Meerscheinschlössls (Mozartgasse 3) stattfinden:

In Kooperation mit der islamischen Religionsgemeinde Steiermark und der evangelischen Kirche soll die Feier einen Moment der Stille und des Innehaltens sein, der bei Musik, kurzen Texten und einem Ritual eine Gelegenheit zum Gedenken und Trauern anbietet. Es sind besonders Studierende, aber auch alle Mitarbeitenden der Universität eingeladen. 

Herzliche Grüße
Bernd Hillebrand, Studiendekan

 

Foto: Stadt Graz

Weitere Artikel

Lutz/Stronegger: Wem gehört der Körper?

“Wem gehört der Körper? Gesundheit zwischen Selbstbestimmung und öffentliche Fürsorge” (Bioethik in Wissenschaft und Gesellschaft 17) - herausgegeben von Ralf Lutz und Willibald J. Stronegger

Eine schöne Sommerzeit!

Wir wünschen viel Erfolg bei den noch bevorstehenden Prüfungen und gute Erholung!

Neue Publikation! Gremsl/Steininger: Über die Sorge für das gemeinsame Haus

Über die sommerliche Leichtigkeit des Seins

Essay von Martina Bär

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche