Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Katholische Theologie Studienservice Student Affairs - General Information
  • Über die Fakultät
  • Dekanate
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Internationales
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über die Fakultät
  • Dekanate
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Internationales
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Hier finden Sie weitere Informationen rund um Ihr Studium

Für den Studienwechsel wenden Sie sich bitte an die Studienabteilung https://studienabteilung.uni-graz.at/de/

Anmeldung
Für die Absolvierung einer kommissionellen Prüfung müssen Sie ein Anmeldeformular ausfüllen.
Termin mit Prüfer:innen vereinbaren + deren Unterschriften einholen
Deadline für die Anmeldung: spätestens zwei Wochen vor dem Prüfungstermin per Mail an gertraud.blass@uni-graz.at im Dekanat einreichen.

Prüfungsantritte
Auch die kommissionelle Prüfung hat laut der festgelegten Prüfungsmethode zu erfolgen (siehe Lehrveranstaltung-Detailansicht, Beurteilungsschema in UNIGRAZonline). Eine abweichende Prüfungsmethode können Sie nur beantragen, wenn Sie eine länger andauerende Behinderung nachweisen, die Ihnen die Ablegung der Prüfung in der vorgeschriebenen Methode unmöglich macht und der Inhalt und die Anforderungen der Prüfung durch eine abweichende Methode nicht beeinträchtigt werden.

Prüfungssenat
Vorletzter Prüfungsantritt: Zwei Prüfer:innen und ein:e Vorsitzende:r
Letzter Prüfungsantritt: Drei Prüfer:innen und der/die (Vize-)Studiendekan:in führen automatisch den Vorsitz

Gesetzliche Grundlage
Richtlinie des Studiendirektors über die Durchführung kommissioneller Prüfungswiederholungen vom 1.10.2019
Prüfungskommission – Satzungsteil Studienrechtliche Bestimmungen § 26

Pflichtpraktikum oder Praktikum als freies Wahlfach             

Vor Praktikumsantritt:
Seite 1 und 2 des Formulars (pdf) sind von der/dem Studierenden auszufüllen und per E-Mail an theol.anerkennung@uni-graz.at im Dekanat einzureichen.

Bei Praktikumsende:
Einreichen der Bestätigung über die absolvierte Praxis durch den Betrieb/die Einrichtung (Seite 3 bzw. 4)

Fehlt hier etwas? Kontakt für Nachfragen und Ergänzungswünsche

Fachoberinspektorin
Gertraud Blass

gertraud.blass(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 6003
Dekanat der Katholisch-Theologischen Fakultät
https://theol.uni-graz.at

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche