Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Katholische Theologie Studienservice Studiendekanat
  • Über die Fakultät
  • Dekanate
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Internationales
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über die Fakultät
  • Dekanate
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Internationales
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Wir beraten und unterstützen Sie gerne!

Studienberatung: Mag. Katharina Grubinger

Die Studienberatung steht den Studierenden in allen ersten Fragen zu Studienorganisation und -inhalten, für erste Fragen zur Anerkennung von Studienleistungen oder weiteren Fragen zum Studium zur Verfügung. Daher sollten Sie bei allen Fragen zu Studium und Lehre zunächst mit Frau Mag. Grubinger in Kontakt treten. Ihre Beratung ist verbindlich.

Kontakt: studienberatung.theol(at)uni-graz.at

Beratungszeit: Montag, Mittwoch und Freitag nachmittags nach vorheriger Terminvereinbarung

Studienberatung für den Master Angewandte Ethik und Lehramt UF Ethik findet direkt durch Ass.-Prof. Dr. Hans-Walter Ruckenbauer statt: hans.ruckenbauer(at)uni-graz.at

Grubinger_Studienberatung {f:if(condition: 'Sonntagsblatt/Gerd Neuhold', then: '©Sonntagsblatt/Gerd Neuhold')}
©Sonntagsblatt/Gerd Neuhold
Studiendekan Hillebrand {f:if(condition: 'Sonntagsblatt/Gerd Neuhold', then: '©Sonntagsblatt/Gerd Neuhold')}
©Sonntagsblatt/Gerd Neuhold

Studiendekan: Univ.-Prof. Dr. Bernd Hillebrand

Zuständig für:

  • Diplomstudium Katholische Fachtheologie
  • Masterstudium Angewandte Ethik (Koordination und Beratung: Ass.-Prof. Dr. Hans-Walter Ruckenbauer hans.ruckenbauer(at)uni-graz.at)
  • Doktoratsstudium Fachdidaktik
  • Doktoratsstudium Katholische Theologie
  • Doktoratsstudium Religionswissenschaft und soziokulturelle Diskurse
  • Bachelor- und Masterstudium Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung, Erweiterungsstudien zur Erweiterung des Bachelorstudiums oder des Masterstudiums Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung und Erweiterungsstudium für Absolventinnen sechssemestriger Lehramtsstudien
    - im Unterrichtsfach Katholische Religion 
    - in der Spezialisierung Vertiefende katholische Religionspädagogik für die Primarstufe mit Ausnahme der Bildungswissenschaftlichen Grundlagen

Kontakt: studiendekan.theol(at)uni-graz.at

Mittwochs 12-13 Uhr im Dekanat – Bitte um Voranmeldung oder Terminvereinbarung

Vizestudiendekanin: Univ.-Prof.in Dr. Martina Bär

Zuständig für:

  • Bachelorstudium Grundlagen theologischer Wissenschaft
  • Masterstudium Interdisziplinäre Geschlechterstudien
  • Masterstudium Religion, Kultur, Gesellschaft

Kontakt: vizestudiendekanin.theol(at)uni-graz.at

Vizestudiendekanin Baer {f:if(condition: 'Sonntagsblatt/Gerd Neuhold', then: '©Sonntagsblatt/Gerd Neuhold')}
©Sonntagsblatt/Gerd Neuhold

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche