Ringvorlesung an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Graz
Religion am Donnerstag ist eine interdisziplinäre öffentlich zugängliche Vorlesungsreihe der Katholisch-Theologischen Fakultät für alle, die Interesse an existenznahen gesellschaftlich aktuellen religiösen Themen haben sowie für Studierende aller Fakultäten und Universitäten.
Die aktuelle Ringvorlesung im Sommersemester 2025 widmet sich dem Thema “Religion und Gesundheit”.
Im Fokus stehen Fragen nach den Verbindungen von aus religiösen Traditionen genährter Spiritualität und individuellen bzw. institutionellen Gesundheitsverständnissen in Vergangenheit und Gegenwart. Welche anthropologischen Vorstellungen den Terminus „Gesundheit“ formen, wie spezifische Körperverständnisse den Umgang mit Vulnerabilitätsphänomenen prägen und wie diese Vorstellungen mit religiös motivierten Praktiken, Ritualen zusammenhängen, wird im Rahmen von interdisziplinären Vorträgen und Diskussionen erörtert. Expert:innen, vorrangig aus unterschiedlichen theologischen aber auch religionswissenschaftlichen und medizin-ethischen Fachbereichen, geben Denk- und Handlungsanstöße zu aktuellen einschlägigen Fragestellungen aus Theorie und Praxis.
Wann?
Die öffentliche Vorlesungsreihe beginnt jeweils um 19.00 Uhr (Ende: 20.30 Uhr).
Wo?
HS 47.01, Universitätszentrum Theologie (UZT), Heinrichstraße 78A/EG, 8010 Graz.
Die Vortragsabende sind für alle Interessierten kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.