Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Katholische Theologie Über die Fakultät Theology goes public Religion am Donnerstag
  • Über die Fakultät
  • Dekanate
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Internationales
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über die Fakultät
  • Dekanate
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Internationales
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ringvorlesung an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Graz

Religion am Donnerstag ist eine interdisziplinäre öffentlich zugängliche Vorlesungsreihe der Katholisch-Theologischen Fakultät für alle, die Interesse an existenznahen gesellschaftlich aktuellen religiösen Themen haben sowie für Studierende aller Fakultäten und Universitäten.

Die aktuelle Ringvorlesung im Sommersemester 2025 widmet sich dem Thema “Religion und Gesundheit”.
Im Fokus stehen Fragen nach den Verbindungen von aus religiösen Traditionen genährter Spiritualität und individuellen bzw. institutionellen Gesundheitsverständnissen in Vergangenheit und Gegenwart. Welche anthropologischen Vorstellungen den Terminus „Gesundheit“ formen, wie spezifische Körperverständnisse den Umgang mit Vulnerabilitätsphänomenen prägen und wie diese Vorstellungen mit religiös motivierten Praktiken, Ritualen zusammenhängen, wird im Rahmen von interdisziplinären Vorträgen und Diskussionen erörtert. Expert:innen, vorrangig aus unterschiedlichen theologischen aber auch religionswissenschaftlichen und medizin-ethischen Fachbereichen, geben Denk- und Handlungsanstöße zu aktuellen einschlägigen Fragestellungen aus Theorie und Praxis.

Wann?
Die öffentliche Vorlesungsreihe beginnt jeweils um 19.00 Uhr (Ende: 20.30 Uhr).

Programm

Wo?
HS 47.01, Universitätszentrum Theologie (UZT), Heinrichstraße 78A/EG, 8010 Graz.

Die Vortragsabende sind für alle Interessierten kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

RelamDo 2025 {f:if(condition: '', then: '©')}

Bisherige Vortragsreihen:

Bisherige Vortragsreihen:

2023/24

2022/23

2021/22

2020/21

2019/20

2018/19

2017/18

2016/17

2015/16

2014/15

2013/14

2012/13

2011/12

2010/11

2009/10

2008/09

2007/08

2006/07

2005/06

2004/05

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche