CYBERGROOMING, SEXTING, LOVE SCAMS & CO. WAS (RELIGIONS)LEHRER:INNEN DAZU UND DARÜBER HINAUS ÜBER SEXUELLE GEWALT WISSEN SOLLEN
Von (realer oder virtueller) sexueller oder sexualisierter Gewalt kann jede:r betroffen sein.
Die Veränderung gesellschaftlicher und institutioneller Machtstrukturen sowie Bewusst-seinsbildung und die Entwicklung von schulischen Schutzkonzepten beugen dem Ent-stehen sexueller Gewalt vor und unterstützen Pädagog:innen im Umgang mit dieser her-ausfordernden Thematik.
Entsprechend sensibilisierte und geschulte Lehrer:innen können präventiv agieren, sind in konkreten Situationen handlungsfähiger und kompetent, sexuelle/sexualisierte Gewalt zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren.
Mehr Informationen finden Sie hier: