Veranstaltung des Social Business Hub Styria und dem Unicorn Startup & Innovation Hub Graz.
Wie nachhaltig sind Mega-Sport-Events wie eine Fußball-Weltmeisterschaft in der Wüste und werden sie auf dem Rücken von ausgebeuteten Gastarbeiter:innen ausgetragen? Wie konnte ein Emirat am Persischen Golf mit gerade einmal 7.500 registrierten Fußball-Spielern zum Treffpunkt der internationalen Fußball-Elite werden? Und wie kann man sich das Zusammenleben zwischen 300.000 Kataris und Expats im 2,8-Millionen-Einwohner-Staat eigentlich vorstellen?
Diese und ähnliche Fragen diskutiert Andreas Neubauer, Ex-PR-Manager von Katars Sport-Talenteschmiede Aspire Academy, mit einer hochkarätigen Runde bestehend aus Herwig Straka (Gründer & CEO der emotion group), Gernot Zirngast (Vorsitzender der Vereinigung der Fußballspieler), Johnny Ertl (Ex-Fußball-Profi, TV-Experte und Naturbotschafter), Jördis Steinegger (Ex-Profi-Schwimmerin, WM- und Olympia-Teilnehmerin), Dominik Glawogger (Österreichs jüngster Profi-Fußballtrainer) und Thomas Gremsl (Sport-Ethiker der Uni Graz).
Die Moderation der Veranstaltung, die in Kooperation mit dem Social Business Hub Styria und dem Unicorn Graz – Start-Up & Innovation Hub stattfindet, übernimmt mit Peter Obersteiner der Host des Podcasts „Grazy Talks“.
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zum Networken untermalt von den finalen Spielen der WM-Gruppe E zwischen Deutschland und Costa Rica bzw. Spanien und Japan.
Veranstaltungsverantwortlicher: Andresas Neubauer
Zur Anmeldung