Informationen zur Aigner-Rollett Gastprofessur für Geschlechterforschung
Die einsemestrige Aigner-Rollett-Gastprofessur für Geschlechterforschung wird jedes Studienjahr mit einer spezifischen thematischen Schwerpunktsetzung ausgeschrieben. Auf Initiative der Koordinationsstelle für Geschlechterstudien und Gleichstellung und in enger Kooperation mit ihrem wissenschaftlichen Beirat werden alle Fakultäten der Universität Graz im Rotationsverfahren zur Ausgestaltung der thematischen Schwerpunktsetzung eingeladen.
Die durch die Gastprofessor*innen abgehaltenen Lehrveranstaltungen haben stets interdisziplinären Charakter und bereichern das Lehrangebot der Universität Graz. Sie sind inhaltlich für alle Studierenden der Universität Graz, insbesondere für jene der beteiligten Fakultät und jene des Masterstudiums Interdisziplinäre Geschlechterstudien, relevant. Zudem bietet die Aigner-Rollett-Gastprofessur Grazer Lehrenden und Studierenden die Chance, Kontakte mit international anerkannten Expert*innen zu knüpfen.
Hintergrund, Vorgeschichte und Charakteristik der Aigner-Rollett-Gastprofessur