Der durch seine großen Freilichtaufführungen wie des „Einsiedler Welttheaters“ und spätestens 2016 mit der Inszenierung zur Eröffnung des Gotthard-Basis-Tunnels mit über 500 Mitwirkenden international sehr bekannt gewordene Regisseur Volker Hesse brachte im vergangenen Sommersemester das Alte Testament auf die Bühne des Grazer Schauspielhauses. Er stellte sich am Donnerstag in sehr persönlich gehaltenen Statements den Fragen der Teilnehmenden des Internationalen Graduiertenkollegs „Resonante Weltbeziehungen“ und der Veranstaltungsreihe Religion am Donnerstag, die dieses Jahr zum Thema Kunst trifft Theologie stattfindet. Der durch sein kritisches Buch zur Beschleunigung und seinen Bestseller „Resonanz“ über die Fachgrenzen hinaus bekannte Soziologe Hartmut Rosa und die Wiener Lichtkünstlerin Victoria Coeln gingen unter der Leitung der Grazer Alttestamentlerin Irmtraud Fischer den Fragen nach, was denn Künste und Wissenschaften resonant mache und wie Kunstwerke, aber auch wissenschaftliche Texte und auch Theologien beschaffen sein müssen, um Menschen zu berühren.
Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Suche:
Schließen
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Suchen
Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:
Seitennavigation:
- Universität
Universität
Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. - Forschungsprofil
Forschungsprofil
Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten. - Studium
Studium
- Community
Community
Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre. - Spotlight
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:
Universität Graz Katholische Theologie Neuigkeiten „Resonante Texte oder resonante Themen? Zur Rezeption literarischer Werke im Theater“
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche