Die palästinensischen Christinnen waren beauftragt, im Licht des Anfangs von Eph 4 ihren Gottesdienst zu formulieren. Dieser rät der Gemeinde in Ephesus, durch das Band des Friedens, durch Demut, Langmut und Milde die Einheit des Geistes zu bewahren. Der idyllisch anmutende Ratschlag trifft aber auf eine Gemeinde im Konflikt. Für sie wie für die Gemeinde in Ephesus stellte sich die Frage: Was heißt das in der jeweiligen Situation? Reicht das? Mit Psalm 85 am Anfang des Gottesdienstes setzen die Palästinenserinnen einen Kontrapunkt, denn mit ihm kommt zur Güte und Treue die Gerechtigkeit als Bedingung für den Frieden dazu. Beide Texte – ihre Hintergründe und ihre gegenseitige Bedeutung im Kontext Palästinas – beleuchtet das Heft.
Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Suche:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Suchen
Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:
Seitennavigation:
-
Universität
Universität
Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. -
Forschungsprofil
Forschungsprofil
Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten. -
Studium
Studium
Wo ist der beste Ort zum Studieren? An der Uni Graz. In einer inspirierenden Atmosphäre des Lernen und Forschens. Mit rund 120 Studien zur Auswahl. Für deinen Weg in die Zukunft. -
Community
Community
Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre. - Spotlight
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche